IT-Administration

Der Bereich der IT-Administration bedeutet in der IT mehr als nur die Betreuung von Netzwerkkomponenten, Computern und Servern! Die Sicherheit und die permanente Verfügbarkeit von Daten erlangen einen immer höheren Stellenwert. Der Fokus liegt dabei besonders auf der ortsunabhängigen Datenverfügbarkeit.. 

Batchskripte zur automatisierten Dump-Erzeugung

Zur Sicherung von regulatorisch relevanten Daten, welche in GMP Laboren im pharmazeutischen Umfeld erfasst werden, setzen unsere Kunden eine qualifizierte Backup-Lösung ein. Zur Vorbereitung des Backup-Prozesses entwickelten wir unterschiedlichste Batchskripte, welche ereignis- bzw. zeitgesteuert gestartet werden. Für den Einsatz im GMP-Umfeld wurden die Skripte dokumentiert validiert.

Powershellskript zur Validierung von Dateibenennungskonventionen

Durch eine geforderte Nomenklatur von Dateinamen, welche während einer GMP-Messung durch einen manuellen Prozess erzeugt werden, musste ein Weg gefunden werden, die Dateibenennungskonventionen stets korrekt einzuhalten. Zur Realisierung wurden die Anforderungen an die Validierungsroutine evaluiert und durch ein validiertes Powershellskript sichergestellt.

Powershellskript zum strukturierten Kopieren von Daten

Durch die Weiterverarbeitung von Messdaten, welche auf einer Netzfreigabe abgelegt werden, musste ein Skript entwickelt werden. Anhand von Dateiattributen wird eine automatische Einsortierung durch ein Powershellskript während des Kopierprozesses automatisiert durchführt. Nach einer Validierung des Skripts stand auch dem Einsatz im GMP-Umfeld nichts mehr im Wege.

Gebäudevernetzung mittels LWL-Technik

Ein Kunde aus der Getränkeindustrie wollte ein übergreifendes Netzwerk seiner Werksgebäude realisieren. Durch den Einsatz von LWL-Technik, Kanalbündelung und Segmentierung durch VLANs konnten wir eine stabile und schnelle Verbindung zwischen den Gebäuden erreichen.

Server und Workstation Konfiguration

WFür ein Server-Client-System zur Steuerung und Datenaufzeichnung von Laserstrahlbeugungsgeräten richtete die Cube One GmbH den Server sowie die Clients nach kundenspezifischen Vorgaben ein. Zu unseren Leistungen gehörte es auch, die Netzwerksegmentierung und deren Firewallregeln zu definieren und umzusetzen. Zudem kam ein USB-Dongle im Serverrack zum Einsatz, da die verwendete Software auf einem virtuellen Server installiert wurde und Zugriff auf ein USB-Lizenzdongle benötigt.