Software-Validierung

Nur durch Verifikation, Validierung und Testen von komplexen Softwareprodukten wird ein hohes Maß an Qualität erreicht!
4

Warum sind uns Softwaretests wichtig?

Wir entwickeln in unserem Hause seit ca. 10 Jahren Software für eigene und für Kundenprojekte. Bei der Software-Entwicklung schleichen sich Fehler ein, die durch Fehlverständnis der Anforderungen, durch Fehler in der Umsetzung und durch ungenaue Anforderungen entstehen. Um diese Probleme frühzeitig im Software-Projekt zu erkennen und gegen zu wirken, ist ein gute Software-Validierung unumgänglich.
Wenn auch Sie Unterstützung bei Softwaretests in Ihrem nächsten Software-Projekt benötigen, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Unser Leistungsportfolio:

  • Software-Validierung in der pharmazeutischen Industrie
  • Softwaretests von frei programmierten Internetseiten 
  • Testautomatisierung
  • Testmanagement, Strategieentwicklung
  • Fehleranalyse und Dokumentation

Dynamisches testen

Beim dynamischen Testen wird die lauffähige Software überprüft. Hierbei werden Input-Parameter insbesondere in den Randbereichen der zulässigen Werte getestet, aber auch Output, Fehlerbehandlung und Schnittstellen werden überprüft.

 

Regressionstests

Regressionstests sind eine Sonderform des dynamischen Testens und werden insbesondere bei Änderungen einer bereits fertigen Software angewendet, wenn Updates eingespielt werden.
Sie beschreiben Tests, die nach einem solchen Update wiederholt ausgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Update zu keiner unerwünschten Nebenwirkung führt.