Makro Softwareentwicklung
Anwendungen, die Teil von Microsoft Office sind, z. B. MS Word oder MS Excel, können durch individuelle Funktionalitäten ergänzt werden, welche man als Makros bezeichnet.
Mittels Makros ist es möglich, Funktionalitäten einer Office-Anwendung in eine andere einzubinden, zum Beispiel ist es möglich, Datensätze aus einer MS-Access-Datenbank in einem vorgefertigten Word-Template auszugeben oder Datensätze in einer Excel-Arbeitsmappe aufbereitet auszugeben.
Makros oder die Entwicklung von Software-Lösungen werden oft für kleinere Projekte genutzt, bei denen der Aufwand für die Anschaffung einer eigenständigen Software sich nicht lohnen würde und man lieber bestehende Funktionalitäten von MS Office mittels Makroprogrammierung nutzt.