Klassisches Projektmanagement (Wasserfall) vs. Agiles Projektmanagement
Im klassischen Projektmanagement wird ein Projekt strikt nach Projektplan abgearbeitet und die Aufgabenpakete bauen in aller Regel aufeinander auf.
Das Ziel ist klar definiert und es kann stringent darauf zugearbeitet werden. Agiles Projektmanagement wurde ursprünglich in der Softwarebranche entwickelt. Diese Methode dient der Beschleunigung des Projektablaufs und erhöht die Qualität des Ergebnisses. Eine spezielle Methode des agilen Projektmanagements ist Scrum. Beim agilen Projektmanagement besteht eine erhöhte Flexibilität in der Projektplanung, sodass inhaltliche Anpassungen am Projekt vorgenommen werden können, was beispielsweise bei Entwicklungsprozessen eine wichtige Rolle spielen kann.