IT-Administration

Administration bedeutet in der IT mehr als nur die Betreuung von Netzwerkkomponenten, Computern und Servern! Die Sicherheit und die permanente Verfügbarkeit von Daten erlangen einen immer höheren Stellenwert. Der Fokus liegt dabei besonders auf der ortsunabhängigen Datenverfügbarkeit.
4

IT-Administration - was verbirgt sich dahinter?

Die IT-Administration beinhaltet die Auswahl, Konfiguration, Auslieferung und Wartung von IT-Hardware. Bei der Auswahl der IT-Komponenten achten wir stets auf ein möglichst effizientes Kosten-Nutzen-Verhältnis. Nur richtig konfigurierte Hardware sichert den störungsfreien IT-Betrieb. Bei der Auslieferung der IT-Komponenten achten wir auf eine fachgerechte Installation und bieten Ihnen eine ausführliche Schulung der Funktionen. Auch nach dem Kauf der IT-Hardware erhalten Sie bei uns den PC-Support. Unsere IT-Mitarbeiter stehen Ihnen mit Fachkompetenz jederzeit zur Seite. Gerne übernehmen wir auch bei Ihnen die IT-Administration, so dass Sie sich auf Ihr Business konzentrieren können.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Unser Leistungsportfolio:

  • Netzwerkkomponenten installieren und entsprechend konfigurieren
  • NAS - Netzwerkspeicher mit dezentraler Backup Funktion
  • Computer / Notebook Konfiguration und Software Installation
  • Firmennetzwerkinstallation (LWL, CAT7, Netzwerkdosen)
  • Virenscanner und Firewall Installation und Konfigurationen

Installation der Software

 

Zur Reduzierung des Installationsaufwands bei Inbetriebnahme und Aktualisierung von Computern wird insbesondere in großen Firmenumgebungen SCCM (System Center Configuration Manager) bzw. seit 2019 MECM (Microsoft Endpoint Configuration Manager) von Microsoft verwendet.

Die automatisierte Verteilung stellt eine akzeptable Alternative zum sogenannten Turnschuhnetz dar, und das umso mehr, je mehr Clients zu verwalten sind, da folgende Aufgaben zentralisiert erledigt werden können:

  • Inventarisierung/Reporting/Lizenzmanagement
  • PC-Vorkonfiguration
  • Softwareverteilung (Installation, Deinstallation, Patchen)
  • Fernwartung

Zudem ermöglicht SCCM/MECM es dem Benutzer, nach persönlichem Wunsch durch die IT freigegebene Software zu installieren. Hierfür gibt es das „Software Center“, über das der Benutzer auch ohne Administratorrechte bestimmte optionale Software installieren lassen kann. Unerwünschte Software bleibt hiermit draußen, zwingend erforderliche Software (z.B. ein Antivirenprogramm oder ein Patch) wird vollautomatisch installiert und der Benutzer auf möglicherweise notwendige Neustarts hingewiesen.