Data Integrity

Datenintegrität ist die integrale, qualitätssichernde normative Vorgabe in der Herstellung pharmazeutischer Erzeugnisse im digitalen Zeitalter.
AdobeStock 177228568

Datenintegrität – was verbirgt sich dahinter?

Datenintegrität ist die integrale, qualitätssichernde normative Vorgabe in der Herstellung pharmazeutischer Erzeugnisse im digitalen Zeitalter. Durch die Implementierung technischer Lösungen, Verfahrens- und Verhaltensregeln kann eine Qualitätskultur etabliert werden, welche den strengen behördlichen Anforderungen entspricht und dem gestiegenen Fokus der Auditoren auf dieses Thema standhält. Um eine Integration dieser Qualitätskultur bei unseren Kunden zu erreichen, bietet die Cube One GmbH ein vollumfassendes Servicepaket zur Erreichung dieser Ziele.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Unser Leistungsportfolio:

  • Computersystemvalidierung
  • Erstellung von User Requirements
  • Marktanalyse / Marktrecherche
  • Compliance Assessment
  • Remediation Plan & Implementation
  • Qualifizierung
  • Lifecycle
  • Excel Spreadsheet Validierung

Compliance-Assessment

Detailliertes Assessment ausgewählter Equipments im Hinblick auf die Erfüllung behördliche Vorgaben.

Leistungen aus dem Gap-Assessment

  • Assessment bestehender Laborsoftwaresysteme im Hinblick auf Data-Integrity-Vulnerabilitäten
  • Beseitigung von Data-Integrity-Vulnerabilitäten mittels technischer und prozessorientierter Maßnahmen
  • Sicherstellung der Datenintegrität im Laborequipmentsystem-Lifecycle von der Akquisition bis zur Archivierung der Daten
  • Datensicherung und -wiederherstellung gemäß behördlicher Data-Integrity-Vorgaben
  • Sicherstellung der Lesbarkeit regulatorisch relevanter Daten während des Equipment-Lifecycles und über den Lifecycle hinaus
  • Etablierung prozesstechnischer Rahmenbedingungen zur Einhaltung behördlicher Data-Integrity-Vorgaben
  • Erstellung von Standard Operation Procedures, Operating Instructions, Business Practices, Betriebskonzepten und Trainingsunterlagen
  • Setup, Konfiguration und Wartung von Laborsoftwaresystemen unter Berücksichtigung behördlicher Data-Integrity-Vorgaben
  • Erstellung und Umsetzung von Benutzerkonzepten gemäß behördlicher Vorgaben
  • Einrichtung und Konfiguration elektronischer Unterschriften (E-Signatures) gemäß behördlicher Vorgaben
  • Etablierung von Audit-Trail-Reviews gemäß behördlicher Anforderung
  • Umsetzung von Archivierungskonzepten gemäß behördlicher Anforderungen
  • Lifecycle-Management von Laborequipmentsystemen von der Anschaffung über die Qualifizierung bis zur Stilllegung